Wagenparkliste
Halberstädter Verkehrs-GmbH


Sortierungshinweis:
In der nachfolgenden Liste sind die Fahrzeuge nach
Baujahren/Typen und dann nach den Wagen-Nummern sortiert.
Das bedeutet, Sie finden weiter
oben die ältesten Fahrzeuge, weiter unten dann die neueren Fahrzeuge.
Wagen-Nr. tram-info Typ Bauart Bj. Hersteller Lack Werbung letzte HU Bemerkungen
Wagengeschichte
letzte Änderung Grund
GT4noch nicht in Betrieb
Gelenktriebwagen Typ "Esslingen", zweiteilig, vierachsig

156
©D.Glanz

noch nicht in Betrieb

GT4

4xGlTwER

1960

MF Esslingen/ MGB

rot-weiß-schwarz

Eigenwerbung

08/2019


LED-Anzeigen
21.10.2019-30.10.2019 n Deutschland Stuttgart ausgeliehen
©K.Sauerbrey
1993 modernisiert
1992 ex Deutschland Stuttgart 550

15.06.2023

Korrektur HU-Datum

164
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

GT4

4xGlTwZR

1962

MF Esslingen

grün-schwarz

Dach A-Teil: Eigenwerbung
unten: -

01/2020



1994 ex Deutschland Freiburg 106
©Smlg.tram-info/R.Fell

15.06.2023

Korrektur HU-Datum

167
©O.Raddy

noch nicht in Betrieb

GT4

4xGlTwZR

1966

MF Esslingen

grün-schwarz

-

02/2014


LED-Anzeigen
2003 ex Deutschland Nordhausen 91
©B.Esser
1994 ex Deutschland Freiburg 110
©Smlg.tram-info/M.Donkersloot

25.10.2023

Ergänzung Foto

168
©O.Raddy

noch nicht in Betrieb

GT4

4xGlTwZR

1966

MF Esslingen

grün-schwarz

Dach A-Teil: Eigenwerbung
unten: -

04/2014


LED-Anzeigen
2003 ex Deutschland Nordhausen 92
©B.Esser
1994 ex Deutschland Freiburg 111
©J.Kroneberg

13.07.2016

Ergänzung HU-Datum

Summe:  4;davon abgestellt: 0; 
NGTW6-Hnoch nicht in Betrieb
Niederflur-Gelenktriebwagen Typ "Leoliner", LED-Anzeigen, zweiteilig, sechsachsig

1
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

NGTW6-H

6xNfGlTwER

2006

LFB

gelb-weiß-blau-rot

Cecilienstift

09/2021


Name Heinrich-Julius (1578-1613)

27.08.2022

Lackänderung

2
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

NGTW6-H

6xNfGlTwER

2006

LFB

blau

Halberstadtwerke - Jockerstrom

09/2014


Name Konrad von Krosigk (1201-1208)

12.03.2022

HU-Angabe

3
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

NGTW6-H

6xNfGlTwER

2006

LFB

li: hellblau
re: rot-weiß

Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt

08/2016


Name Burchardt I (1036-1059)

01.12.2021

Reaktivierung

4
©O.Raddy

noch nicht in Betrieb

NGTW6-H

6xNfGlTwER

2007

LFB

weiß-blau-rot

Ameos-Klinikum

05/2015


Name Arnulf (996-1023)

12.03.2022

HU-Angabe

5
©T.Reschke

noch nicht in Betrieb

NGTW6-H

6xNfGlTwER

2007

LFB

dunkelgrau

NOSA GmbH - Holding der Stadt Halberstadt

07/2021


Name Hildegrimm (804-827)

12.03.2022

HU-Angabe

Summe:  5;davon abgestellt: 0; 
Summe der Triebwagen:  9; 
Summe aller abgestellten Fahrzeuge:  0; 
Sortierungshinweis:
In der nachfolgenden Liste sind die Fahrzeuge in ihren Gattungen nach
Wagennummern sortiert.
Wagen-Nr. tram-info Typ Bauart Bj. Hersteller Lack Werbung letzte HU Bemerkungen
Wagengeschichte
letzte Änderung Grund
HTw noch nicht in Betrieb
historische Triebwagen
29
(C)D.Glanz
noch nicht in Betrieb TZ70 2xTwZR 1975

Raw Sw

beige-grün - 05/2020 2001-2009 als Denkmal neben Depot abgestellt
(C)K.Göbel
2001 Umbau ex 29 (Linienverkehr)
(C)B.Esser

30
©D.Glanz

noch nicht in Betrieb

T2-62

2xTwER

1966

VEB Gotha

beige-grün

-

03/2013


2012 Umbau ex 30 (Kinderbahn)
©O.Raddy
1996 Umbau ex 30 (Linienverkehr)
1979 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale) 750

18.11.2020

HU-Angabe

31
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

T2

2xTwZR

1939

Lindner

beige-grau

-

04/2024


1983 Umbau ex 31 (Stadtrundfahrtwagen)
1977 Umbau ex 31 (Linienverkehr)
©G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
1945-1946 Wiederaufbau b Hersteller

15.12.2024

HU erhalten

36
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb ET54 2xTwZR 1956 VEB Gotha beige-grün - 04/2020 1993 restauriert
1992 ex Linienverkehr
(C)J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer

39
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

T57E

2xTwER

1960

VEB Gotha

beige-grün

-

12/2016


1993 Umbau ex 39 (Linienverkehr)
©O.Saenger
1975 Umbau ex ZR
©J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer

20.08.2022

Ergänzung Bemerkung

166
©D.Glanz

noch nicht in Betrieb

GT4

4xGlTwZR

1962

MF Esslingen

bunt

Kindermotive

06/2016


Kinderbahn
Name HaKiBa
2006 Umbau ex 166 (Linienverkehr)
©B.Esser
1997 ex Deutschland Freiburg 104
©Smlg.tram-info/M.Donkersloot

25.10.2023

Ergänzung Foto

Summe:
davon abgestellt:
6
0
HBw noch nicht in Betrieb
historische Beiwagen

61
©B.Esser

noch nicht in Betrieb

B2-64

2xBwER

1969

VEB Gotha

beige-grün

-

12/2016


1993 Umbau ex 61 (Linienverkehr)

20.08.2022

Ergänzung Bemerkung

Summe:  1;davon abgestellt: 0; 
ATw noch nicht in Betrieb
Arbeitswagen
161
(C)D.Glanz
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwZR

1962

MF Esslingen

orange

Eigenwerbung 07/2018 Gleispflegewagen
2010 Umbau ex 161 (Linienverkehr)
(C)B.Esser
1994 ex Deutschland Freiburg 105
(C)G.Stehno

169
©D.Glanz

noch nicht in Betrieb

T2

2xVbTwZR

1951

Rastatt

orange

-

03/2015


Schleifwagen
01/2022-05/2022 n Deutschland Nordhausen ausgeliehen
09/2015-12/2015 n Deutschland Nordhausen ausgeliehen
2013 ex Deutschland Freiburg 405
©T.Liebscher
1982 Umbau ex 66 (Linienverkehr)

15.06.2023

Ergänzung Foto

Summe:
davon abgestellt:
2
0
Sortierungshinweis:
In der nachfolgenden Liste sind die Fahrzeuge nach
Abgabezeitpunkten und dann nach den Typen sortiert. Triebwagen stehen vor den Beiwagen.
Das bedeutet, Sie finden weiter
oben die zuletzt ausgemusterten Fahrzeuge, weiter unten dann die zuerst ausgemusterten Fahrzeuge.
Wagen-Nr. tram-info Typ Bauart Bj. Hersteller Abgabe Verbleib Bemerkungen
weitere Wagengeschichte
vorherige Wagengeschichte
letzte Änderung Grund
GT4 noch nicht in Betrieb
Gelenktriebwagen Typ "Esslingen", zweiteilig, vierachsig
151
(C)T.LIebscher
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1964 MF Esslingen 1999 verschrottet 1991 ex Deutschland Stuttgart 719
152
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1964 MF Esslingen 2004 verschrottet 1992 ex Deutschland Stuttgart 727
(C)Smlg.tram-info/R.Fell
153
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTWER 1963 MF Esslingen 2003 verschrottet 1992 ex Deutschland Stuttgart 648
154
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 2003 verschrottet 1992 ex Deutschland Stuttgart 547
155
(C)O.Raddy
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 2007 verschrottet 1992 ex Deutschland Stuttgart 551
(C)Smlg.tram-info/M.Donkersloot
157
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 2002 verschrottet 1992 ex Deutschland Stuttgart 549
158 noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 1999 verschrottet (C)B.Esser
1993 ex Deutschland Stuttgart 562
159
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 2007 verschrottet 1994 ex Deutschland Stuttgart 564
160
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 2007 verschrottet 1994 ex Deutschland Stuttgart 560
162
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1966

MF Esslingen

2010

verschrottet

2007-2010 abgestellt
(C)D.Glanz
1994 ex Deutschland Freiburg 113
163
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwZR 1967 Rastatt 2007 verschrottet n Unfall
1994 ex Deutschland Freiburg 115
©Smlg.tram-info/M.Donkersloot
165
(C)B.Esser
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwZR 1962 MF Esslingen 2004 verschrottet n Unfall
(C)D.Glanz
1994 ex Deutschland Freiburg 108
(C)J.Kroneberg
(120) noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwZR 1968 Rastatt 1998 verschrottet Ersatzteilspender
1998 ex Deutschland Nordhausen 120
1994 ex Deutschland Freiburg 120
(C)Smlg.tram-info/R.Fell
(455) noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1961 MF Esslingen 1993 verschrottet Ersatzteilspender
1992 ex Deutschland Stuttgart 455
(563) noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1960 MF Esslingen 1995 verschrottet Ersatzteilspender
1994 ex Deutschland Stuttgart 563
(586)
(C)O.Raddy
noch nicht in Betrieb GT4 4xGlTwER 1962 MF Esslingen 2006 verschrottet zuletzt Ersatzteilspender
(C)D.Glanz
1997 Umbau zu Partywagen abgebrochen
1994 ex Deutschland Stuttgart 586
SUMME: 16
TE70
TZ70
noch nicht in Betrieb
Einheitstriebwagen Bauart "Reko", zweiachsig
25
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb TE70 2xTwER 1971 Raw Sw 1991 verschrottet  
26
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb TE70 2xTwER 1974 Raw Sw 1992 verschrottet  
28
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb TZ70 2xTwZR 1975 Raw Sw 1998 verschrottet  
32
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb TZ70 2xTwZR

1974

Raw Sw

1996

Deutschland Museum Prora

> 32
1987 Umbau ex 32 (Linienverkehr)
33
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb TE70 2xTwER 1973 Raw Sw 1991 verschrottet  
34
(C)H.Hölscher
noch nicht in Betrieb TE70 2xTwER 1973 Raw Sw 1991 verschrottet  
35
(C)J.Kroneberg
noch nicht in Betrieb TE70 2xTwER 1970 Raw Sw 1992 verschrottet  
in Halberstadt verschrottet:
an Museum Prora abgegeben:
SUMME:
6
1
7
BE70 noch nicht in Betrieb
Einheitsbeiwagen Bauart "Reko", zweiachsig
51 noch nicht in Betrieb BE70 2xBwER 1970 Raw Sw 1993 verschrottet  
52
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb BE70 2xBwER 1971 Raw Sw 1992 verschrottet  
53
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb BE70 2xBwER 1974 Raw Sw 1992 verschrottet  
55
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb BE70 2xBwER 1973 Raw Sw 1993 verschrottet  
57
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb BE70 2xBwER 1973 Raw Sw 1992 verschrottet  
SUMME: 5
T57
T2-62
T2D
noch nicht in Betrieb

Einheitstriebwagen Bauart "Gotha", zweiachsig
24
(C)J.Kroneberg
noch nicht in Betrieb T2-62 2xTwER 1966 VEB Gotha 1993 verschrottet 1979 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)759
37
©Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in BetriebT572xTwZR1957VEB Gotha1995Rumänien Arad> 37
©M.Kristian
2006-2022 dort HTw
2022 dort verschrottet
40
(C)O.Saenger
noch nicht in Betrieb T57 2xTwZR 1960 VEB Gotha 1994 verschrottet n Unfall
41
©Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in BetriebT592xTwZR1961VEB Gotha1995Rumänien Arad> 41
2003 dort verschrottet
42
©O.Saenger
noch nicht in BetriebT592xTwZR1961VEB Gotha1995Rumänien Arad> 42
©M.Kristian
2018 dort verschrottet
43
(C)H.-J.Ströh
noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1994 verschrottet 1972 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)830
44
(C)H.-J.Ströh
noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1992 verschrottet 1973 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)818
45
(C)O.Saenger
noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1992 verschrottet 1985 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)788
46
(C)H.-J.Ströh
noch nicht in Betrieb T2-62 2xTwER 1966 VEB Gotha 1994 verschrottet 1985 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)765
1967 ex 565
47 noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1994 verschrottet 1987 ex Deutsche Demokratische Republik Cottbus 81
1980 ex 74
48
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1994 verschrottet 1987 ex Deutsche Demokratische Republik Cottbus 82
1980 ex 75
49
©T.Liebscher
noch nicht in BetriebT2-642xTwER1966VEB Gotha1994Deutschland Brandenburg> 149
©F.T.Freier (+), Smlg. B.Oeberst
1998 dort verschrottet
1991 ex Deutschland Cottbus 165
1990 ex 65
1980 ex 63
50 noch nicht in Betrieb T2D 2xTwER 1968 ČKD Tatra 1994 verschrottet 1991 ex Deutschland Cottbus 75
1980 ex 67
in Halberstadt verschrottet:
nach Arad abgegeben:
nach Brandenburg abgegeben:
SUMME:
 9
 3
 1
13
B57E
B2-62
B2D
noch nicht in Betrieb

Einheitsbeiwagen Bauart "Gotha", zweiachsig
54
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb B57E 2xBwER 1961 VEB Gotha 1991 verschrottet 1977 ex Deutsche Demokratische Republik Magdeburg 508
1974 Umbau ex ZR
58 noch nicht in Betrieb B57E 2xBwER 1961 VEB Gotha 1991 verschrottet 1979 ex Deutsche Demokratische Republik Magdeburg 511
1974 Umbau ex ZR
59
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb B57E 2xBwER 1960 VEB Gotha 1993 verschrottet 1980 Umbau ex ZR
60
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb B57E 2xBwER 1960 VEB Gotha 1992 verschrottet 1979 Umbau ex ZR
(C)Smlg.tram-info/R.Fell
62 noch nicht in Betrieb B2D 2xBwER 1968 ČKD Tatra 1993 verschrottet 1972 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)486
63
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb B2D 2xBwER 1968 ČKD Tatra 1993 verschrottet 1973 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale)494
64
(C)Smlg.tram-info/L.van der Geest
noch nicht in Betrieb B57E 2xBwER 1961 VEB Gotha 1991 verschrottet 1979 ex Deutsche Demokratische Republik Magdeburg 510
1973 Umbau ex ZR
65 noch nicht in Betrieb B57 2xBwZR 1960 VEB Gotha 1993 verschrottet 1991 ex Deutschland Cottbus 176
1980 ex 85
66 noch nicht in Betrieb B2-62 2xBwER 1965 VEB Gotha 1994 verschrottet 1991 ex Deutschland Cottbus 143
1980 ex 91
67 noch nicht in Betrieb B2-62 2xBwER 1966 VEB Gotha 1993 verschrottet 1991 ex Deutschland Cottbus 145
1980 ex 93
(393) noch nicht in Betrieb B2-62 2xBwER 1966

VEB Gotha

1985

verschrottet

Ersatzteilspender
1985 ex Deutsche Demokratische Republik Halle (Saale) 393
1984 ex 400
SUMME: 11
ET50 noch nicht in Betrieb
Einheitstriebwagen Bauart "LOWA", zweiachsig
35
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb ET50 2xTwZR

1951

Werdau

1970

verschrottet

 
SUMME: 1
EB50 noch nicht in Betrieb
Einheitsbeiwagen Bauart "LOWA", zweiachsig
56
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb EB50 2xBwER

1951

Werdau

1985

Deutsche Demokratische Republik Naumburg(Saale)

> 1
(C)F.v.Rapczynski
1980-1985 abgestellt
1970 Umbau ex ZR
57
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb EB50 2xBwZR

1953

Werdau

1973

verschrottet

 
in Halberstadt verschrottet:
nach Naumburg(Saale) abgegeben:
SUMME:
1
1
2
T2 noch nicht in Betrieb
Triebwagen Bauart "Lindner", zweiachsig
24
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1931

Lindner

1977

Deutsche Demokratische Republik Tagebau Harbke

dort Umbau zu 4xBw
1985-1992 abgestellt
1992 verschrottet
1976-1977 abgestellt
25
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1931

Lindner

1973

verschrottet

1945-1946 Wiederaufbau b Hersteller 
26
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1931

Lindner

1974

verschrottet

1945-1946 Wiederaufbau b Hersteller 
27 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1931

Lindner

1988

verschrottet

Salzwagen
1987-1988 abgestellt
1973 Umbau ex 27 (Linienverkehr)
(C)J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
28
(C)J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1933

Lindner

1975

verschrottet

1945-1946 Wiederaufbau b Hersteller 
29 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1933

Lindner

1975

verschrottet

 
30
(C)J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1939

Lindner

1976

Deutsche Demokratische Republik Tagebau Harbke

dort Umbau zu 4xBw
1985-1992 abgestellt
1992 verschrottet
1976-1977 abgestellt
32
(C)J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1939

Lindner

1974

verschrottet

1945-1946 Wiederaufbau b Hersteller 
33
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1942

Lindner

1972

verschrottet

 
34
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1942

Lindner

1973

verschrottet

 
in Halberstadt verschrottet:
an Tagebau Harbke abgegeben:
SUMME:
 8
 2
10
B2 noch nicht in Betrieb
Beiwagen ex Karlsruhe, zweiachsig
51
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1913

Rastatt

1970

verschrottet

1938 ex Karlsruhe 384
52 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1913

Fuchs

1971

verschrottet

1938 ex Karlsruhe 390
53 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1913

Rastatt

1974

verschrottet

1938 ex Karlsruhe 383
54
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1913

Rastatt

1969

verschrottet

1941 ex Karlsruhe 385
55 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1913

Fuchs

1973

verschrottet

1941 ex Karlsruhe 389
SUMME: 5
T2 noch nicht in Betrieb
Triebwagen ex Staßfurt, zweiachsig
38
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1912

Herbrand

1961

Deutsche Demokratische Republik Hühnerfarm, Röderhof

198? dort verschrottet
1958 ex Deutsche Demokratische Republik Staßfurt 19
1951 ex Deutsche Demokratische Republik Halle(Saale) 93
SUMME: 1
B2 noch nicht in Betrieb
Beiwagen ex Staßfurt, zweiachsig
58 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR

1912

Herbrand

1961

verschrottet

1958 Umbau ex 2xTwZR
1958 ex Deutsche Demokratische Republik Staßfurt 18
1951 ex Deutsche Demokratische Republik Halle(Saale) 92
SUMME: 1
T2 noch nicht in Betrieb
Helios-Triebwagen, zweiachsig
2 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1956 verschrottet 1929 Plattformen verglast
3 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1957 verschrottet 1929 Plattformen verglast
4 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1942 verschrottet 1929 Plattformen verglast
6 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 19?? verschrottet Arbeitswagen
1949 Umbau ex 6 (Linienverkehr)
7 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1958 verschrottet Arbeitswagen
1946 Umbau ex 7 (Linienverkehr)
8 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1943 Gartenlaube, Halberstadt weiterer Verbleib unbekannt
9 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1930 verschrottet  
10 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1943 Gartenlaube, Halberstadt weiterer Verbleib unbekannt
11 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1959 verschrottet Arbeitswagen
1953 Umbau ex 11 (Linienverkehr)
1929 Plattformen verglast
12 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1958 verschrottet 1929 Plattformen verglast
13
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1970 verschrottet 1929 Plattformen verglast
15 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1902 Helios 1942 verschrottet 1929 Plattformen verglast
16
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1903 Helios 1930 verschrottet  
17 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1903 Helios 1930 verschrottet  
18 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1904 Helios 1930 verschrottet  
19 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1904 Helios 1933 verschrottet  
20 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1905 Helios 1933 verschrottet  
21 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1905 Helios 1939 verschrottet  
22
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1906 Helios 1960 verschrottet Arbeitswagen
1935 Umbau ex 22 (Linienverkehr)
23 noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR 1906 Helios 1943 verschrottet  
in Halberstadt verschrottet:
an Gartenlaube, Halberstadt abgegeben:
SUMME:
18
 2
20
B2 noch nicht in Betrieb
Helios-Beiwagen, zweiachsig
1
(C)G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer
noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1960 verschrottet 1946 Umbau ex 2xTwZR
1929 Plattformen verglast
5 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1960 verschrottet 1947 Umbau ex 2xTwZR
1929 Plattformen verglast
10 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1903 Helios 1961 Deutsche Demokratische Republik Hühnerfarm, Röderhof 198? dort verschrottet
1953-1961 Lagerwagen
1953 zu Pferdebahnwagen umgestaltet ex 43 (Linienverkehr)
1933 ex 33
1929 ex 27
14 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1973 verschrottet Salzwagen
1957 Umbau ex 2xTwZR 14 (Linienverkehr)
1929 Plattformen verglast
30 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1933 verschrottet 1929 ex 24
31 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1933 verschrottet 1929 ex 25
32 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1902 Helios 1933 verschrottet 1929 ex 26
44 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1903 Helios 1957 verschrottet Salzwagen
1937 Umbau ex 44 (Linienverkehr)
1933 ex 34
1929 ex 28
45 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1906 Helios 1947 verschrottet 1933 ex 35
1929 ex 29
46 noch nicht in Betrieb B2 2xBwZR 1906 Helios 1944 Junkerswerke, Halberstadt diente als Pförtnerbude
weiterer Verbleib unbekannt
1933 ex 36
1929 ex 30
in Halberstadt verschrottet:
an Hühnerfarm, Röderhof abgegeben:
an Junkerswerke, Halberstadt abgegeben;
SUMME:
 8
 1
 1
10
ATw noch nicht in Betrieb
Arbeitswagen
(60) noch nicht in Betrieb T2 2xTwZR

1912

Weimar

1976

verschrottet

Schienenreinigungswagen
1963 ex Deutsche Demokratische Republik Erfurt 60
SUMME: 1

Die Datenbankpflege zu weiteren, älteren Wagen findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, daher ist die Liste noch nicht vollständig.

Stand: 15.12.2024

Mitarbeit: P.Arnhold, U.Berger, Betamas, D.Glanz, A.Gust, A.Haussireck, J.Heuer, D.Hinz, U.Krämer, E.Jaworski, S.Lorenz, M.Pfeiffer, O.Raddy, F.v.Rapcyznski, S.Schott, L.Schröder, P.-U.Schultze, B.Thielbeer, M.Zech

Fotoautoren: Smlg.tram-info, G.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer, J.Conradi/Smlg.M.Pfeiffer, Smlg.tram-info/M.Donkersloot, B.Esser, Smlg.tram-info/R.Fell, D.Glanz, K.Göbel, H.Hölscher, M.Kristian, J.Kroneberg, T.Liebscher, O.Raddy, F.v.Rapczynski, T.Reschke, O.Saenger, K.Sauerbrey, G.Stehno, H.-J.Ströh, Smlg.tram-info/L.van der Geest

Wir danken für Ihre Mitarbeit!

Möchten Sie Änderungen melden? Bitte nutzen Sie dieses Formular:


Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein:


Bitte Wagen-Nr. eintragen:


Grund:


Ihre Meldung:


Ihre E-Mail-Adresse (für evtl. Rückfragen):

Quelle Ihrer Meldung:


 



 Zurück zur tram-info Homepage
 Zurück zur Übersicht

Letzte Updates in dieser Liste

Fahrzeuge für den Linienverkehr:

Fahrzeuge für den Sonderverkehr:

ausgemusterte Fahrzeuge:

(25.10.2023)

167

Ergänzung Foto;

(15.06.2023)

156

Korrektur HU-Datum;

(15.06.2023)

164

Korrektur HU-Datum;

(27.08.2022)

1

Lackänderung;

(12.03.2022)

2

HU-Angabe;

(12.03.2022)

4

HU-Angabe;

(12.03.2022)

5

HU-Angabe;

(01.12.2021)

3

Reaktivierung;

(13.07.2016)

168

Ergänzung HU-Datum;

(15.12.2024) 31 HU erhalten;
(25.10.2023) 163 Ergänzung Foto;


149